Workshops.


In meinen Workshops kombiniere ich mehr als zehn Jahre Lehrerfahrung mit einschlägigen Erkenntnissen aus der erziehungswissenschaftlichen Forschung. Mein Ansatz besteht darin, mithilfe praxisnaher Übungen, realer Fallstudien und bewährter Praxismodelle eine dynamische, aktivierende und ermutigende Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Ausgewählte Workshops


Begeisterung wecken

Theorie und Praxis des transformativen Unterrichts

Dr. Buhmann Schule, Hannover | August 2024

Pädagogische Hochschule Zürich | Februar 2024

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie, Nürnberg | März 2023

Seminar für Philosophie der Bildung, London | November 2020

Kontroverse im Klassenzimmer

Unterrichtsstörung oder Bildungschance?

Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Paderborn | Februar 2024

Leibniz Universität Hannover | Dezember 2023

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie, Nürnberg | Januar 2023

Was wird man noch sagen dürfen?

Umgang mit Intoleranz, beleidigenden Äußerungen und Pluralismus

Historisch-Ökologische Bildungsstätte, Papenburg | März 2023, November 2022, November 2021

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie, Nürnberg | Februar 2023

Weitere Workshops für Lehrkräfte und Schulen


Hier sind einige weitere Themen, die ich regelmäßig in Workshops behandle:

Demokratie im Klassenzimmer

Demokratische Haltungen und Werte bei jungen Menschen fördern

Mitreißender Unterricht

Die Kraft intrinsischer Motivation für den Lehr- und Lernerfolg

Resilienz im Unterricht

Strategien zur Sinnfindung im Lehrerberuf und zum Schutz vor Burnout

Klassenführung mit Herz

Einfühlungsvermögen und professionelle Haltung in Einklang bringen